Leitzins gesunken das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "leitzins gesunken das" bezieht sich auf die Situation, in der der zentrale Zinssatz, den eine Zentralbank für Kredite an Geschäftsbanken festlegt, gesenkt wurde. Dies hat in der Regel Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft, da ein niedrigerer Leitzins häufig zu günstigeren Kreditkonditionen führt und damit Investitionen und Konsum anregen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Leitzins ist gesunken, was zu einer Erhöhung der Unternehmensinvestitionen geführt hat.
- Durch den gesunkenen Leitzins können sich mehr Privatpersonen ein Haus kaufen.
- Experten prognostizieren, dass der gesunkene Leitzins die Wirtschaft ankurbeln wird.
- Eine Senkung des Leitzinses beeinflusst direkt die Kreditaufnahme der Banken.