Lektorat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Lektorat bezeichnet den Prozess der Textbearbeitung, bei dem ein Text überprüft und verbessert wird. Hierbei werden insbesondere stilistische, grammatikalische und orthografische Fehler korrigiert. Ziel des Lektorats ist es, die Qualität und Verständlichkeit des Texte zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Lektorat meines Manuskripts hat mir geholfen, viele Fehler zu entdecken.
- Bei einem Lektorat wird oft auch auf den Stil und die Lesbarkeit des Textes geachtet.
- Ein professionelles Lektorat kann entscheidend für den Erfolg eines Buches sein.
- Ich plane, mein Studium mit einer Ausbildung im Bereich Lektorat zu ergänzen.