Lf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"lf" ist eine Abkürzung, die häufig in der Informatik und im Datenmanagement verwendet wird. Sie steht für "läuft" und beschreibt den Zustand, in dem ein Programm oder ein Prozess im Hintergrund arbeitet. In der Programmierung wird häufig der Begriff "lf" genutzt, um anzuzeigen, dass eine Funktion oder eine Routine aktiv ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das System ist aktuell in lf, daher können keine weiteren Programme gestartet werden.
- Sobald die Anwendung lf ist, können wir mit der Datenauswertung beginnen.
- Wenn ein Skript in lf ist, sollte man darauf achten, keine Ressourcen zu überlasten.
- Die Instanz bleibt in lf, bis der Benutzer sie manuell beendet.