Lichte höhe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die lichte Höhe bezeichnet den vertikalen Abstand zwischen dem höchsten Punkt eines Raumes, beispielsweise der Decke, und dem Fußboden. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Architektur und Bauplanung, da sie das Raumgefühl und die Funktionalität eines Bereichs maßgeblich beeinflusst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die lichte Höhe im neuen Bürogebäude beträgt neun Fuß, was ein angenehmes Raumgefühl schafft.
- In vielen modernen Wohnungen wird eine größere lichte Höhe angestrebt, um mehr Licht hereinzulassen.
- Die Vorschriften der Bauordnung schreiben eine Mindestlichte Höhe vor, um sicherzustellen, dass der Wohnraum komfortabel ist.
- Bei der Planung des Loft-Apartments war die lichte Höhe ein entscheidender Faktor für die Gestaltung der Innenräume.