Lichtfarbe 6000k
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Lichtfarbe 6000K bezeichnet eine spezifische Farbtemperatur von Licht, die eine neutrale bis kühle weiße Lichtquelle beschreibt. Diese Farbtemperatur wird häufig in der Beleuchtungstechnik verwendet und liegt im blauen Bereich des Farbspektrums. Lichtquellen mit 6000K werden oft als tageslichtähnlich empfunden und finden Anwendung in Büros, Wohnräumen sowie in der Fotografie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- wärm Weiß (z.B. 3000K)
- orangefarbenes Licht
- gedämpftes Licht
Beispielsätze
- Die LED-Lampe hat eine Lichtfarbe von 6000K und eignet sich hervorragend für die Arbeitsplatzbeleuchtung.
- In dieser Galerie wurde mit Lichtfarbe 6000K gearbeitet, um eine natürliche Ausleuchtung der Kunstwerke zu erzielen.
- Viele Menschen bevorzugen Lichtquellen mit 6000K, da sie eine produktivitätsfördernde Umgebung schaffen.
- Bei der Auswahl der Beleuchtung für das Wohnzimmer entschied ich mich für eine Lichtfarbe von 6000K, um einen modernen Look zu erreichen.