Lichtschutzfaktor das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist eine Maßeinheit, die angibt, wie gut ein Sonnenschutzmittel die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützt. Er gibt an, um wie viel länger eine Schutzzeit durch das Auftragen des Mittels im Vergleich zu ungeschützter Haut verlängert wird, bevor es zu einem Sonnenbrand kommt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Lichtschutzfaktor sollte beim Kauf von Sonnencreme sorgfältig ausgewählt werden.
  • Ein höherer Lichtschutzfaktor bietet in der Regel besseren Schutz vor UV-Strahlen.
  • Personen mit empfindlicher Haut wird geraten, Produkte mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu verwenden.
  • Es ist wichtig, den Lichtschutzfaktor regelmäßig neu aufzutragen, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.