Liebe deinen nächsten wie dich selbst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" ist ein biblischer Grundsatz, der die Bedeutung von Nächstenliebe und Mitgefühl in der zwischenmenschlichen Beziehung betont. Diese Maxime fordert dazu auf, andere Menschen mit dem gleichen Respekt, der gleichen Fürsorge und dem gleichen Verständnis zu behandeln, wie man es für sich selbst wünscht. Sie ist ein zentraler Bestandteil christlicher Ethik und findet sich in vielen religiösen und philosophischen Traditionen wieder.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Der Satz 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst' erinnert uns daran, wie wichtig es ist, anderen zu helfen."
- "In schwierigen Zeiten kann uns dieser Grundsatz leiten und motivieren, unsere Mitmenschen zu unterstützen."
- "Die Nachbarschaftsinitiative fördert die Idee, 'deinen Nächsten zu lieben', um ein freundliches Miteinander zu schaffen."
- "Ein wahres Zeichen von Charakter ist, wenn man die Maxime 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst' in seinem Alltag lebt."