Lied bella ciao
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Bella Ciao" ist ein italienisches Volkslied, das ursprünglich als Anti-Faschismus-Hymne während des Zweiten Weltkriegs populär wurde. Es handelt sich um ein Protestlied, das die Kämpfer der italienischen Partisanenbewegung begleitete. Die Grundbotschaft des Liedes ist der Widerstand gegen Unterdrückung und Tyrannei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das Lied 'Bella Ciao' wurde von vielen Aktivisten während ihrer Proteste gesungen."
- "In der italienischen Geschichte hat 'Bella Ciao' eine zentrale Rolle als Symbol des Widerstands gespielt."
- "Heute wird 'Bella Ciao' nicht nur in Italien, sondern weltweit als Zeichen des Kampfes für Freiheit und Gerechtigkeit anerkannt."
- "Das eindringliche Melodien von 'Bella Ciao' haben generationsübergreifend Menschen bewegt, gegen Unrecht zu kämpfen."