Lim in der mathematik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Mathematik bezeichnet der Begriff "lim" das Skalarprodukt des Limites einer Funktion oder einer Zahlenfolge. Dabei handelt es sich um einen grundlegend wichtigen Begriff in der Analysis, der dazu dient, das Verhalten von Funktionen oder Folgen an einem Punkt zu beschreiben, insbesondere wenn sie sich einem bestimmten Wert nähern, ohne ihn unbedingt zu erreichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Grenzwert der Funktion f(x) = 1/x, wenn x gegen 0 geht, ist unendlich.
- In der Analysis lernen wir, wie man "lim" korrekt anwendet, um das Verhalten von Funktionen zu verstehen.
- Die Konvergenz einer Folge wird häufig durch den Lim zu einem bestimmten Wert beschrieben.
- Das Konzept von "lim" ist unerlässlich für das Verständnis von Ableitungen und Integralen in der Mathematik.