Limes

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "limes" bezeichnet in der Antike eine Grenze oder einen Grenzwall, insbesondere die römischen Grenzlinien, die das Reich vor Feinden schützten. Im übertragenen Sinne wird "limes" auch verwendet, um eine Grenze oder einen Rahmen im Allgemeinen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der römische limes erstreckte sich über Tausende von Kilometern.
  • Viele archäologische Funde entlang des limes geben Aufschluss über das Leben der damaligen Bevölkerung.
  • In modernen Diskussionen wird der Begriff limes häufig als Synonym für Grenzen und deren Überwindung verwendet.
  • Ein limes kann sowohl physische als auch metaphorische Grenzen darstellen, die es zu respektieren gilt.