Links und rechts politik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Links und rechts in der Politik beziehen sich auf unterschiedliche ideologische Positionen und Überzeugungen, die sich in der politischen Landschaft manifestieren. Die Begriffe stammen ursprünglich von der Sitzordnung im französischen Nationalkongress des 18. Jahrhunderts, wo die Vertreter der Adelsklasse rechts und die Vertreter des Bürgertums links saßen. In der modernen Politik wird "links" meist mit progressiven, sozialistischen oder sozialdemokratischen Ideen assoziiert, während "rechts" häufig konservative, liberale oder nationalistische Ansichten repräsentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Ländern gibt es eine klare Große Koalition zwischen linken und rechten Parteien.
- Der Konflikt zwischen links und rechts hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
- Links orientierte Politiker setzen sich oft für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ein.
- Auf der anderen Seite befürworten rechte Parteien häufig eine strengere Einwanderungspolitik.