Lipödem

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Lipödem ist eine Erkrankung, die durch eine abnormal erhöhte Ansammlung von Fettgewebe, meist an den Beinen und manchmal auch an den Armen, gekennzeichnet ist. Diese Störung tritt vor allem bei Frauen auf und ist oft mit Schwellungen, Schmerzen und einer unsymmetrischen Körperkontur verbunden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde ein Lipödem diagnostiziert, was ihre Beschwerden erklärt.
  • Trotz ihrer Bemühungen um Gewichtsreduktion blieb das Lipödem unverändert.
  • Die Behandlung des Lipödems umfasst häufig eine Kombination aus Physiotherapie und spezieller Kompressionstherapie.
  • Viele Frauen leiden unter den ästhetischen und physischen Auswirkungen eines Lipödems.