Lkw zulassung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Lkw-Zulassung bezieht sich auf den offiziellen Prozess, durch den ein Lastkraftwagen (Lkw) registriert und für den Straßenverkehr zugelassen wird. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung der Fahrzeugpapiere, die Bezahlung der Zulassungsgebühren sowie die Zuteilung eines Kennzeichens. Eine gültige Zulassung ist Voraussetzung für die Nutzung des Fahrzeugs im öffentlichen Raum.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um mit dem neuen Lkw fahren zu dürfen, muss er zunächst zur Lkw-Zulassung vorgestellt werden.
  • Die Lkw-Zulassung erfolgt in der Regel bei der örtlichen Zulassungsstelle.
  • Ohne eine gültige Lkw-Zulassung ist es illegal, das Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu nutzen.
  • Für die Lkw-Zulassung sind verschiedene Dokumente erforderlich, darunter der Fahrzeugschein und der Kaufvertrag.