Ll.m

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ll.m steht für "längere Laufzeit mit minimalen Kosten" und wird häufig in der Finanzwelt verwendet, um ein Konzept zu beschreiben, bei dem Investitionen über einen längeren Zeitraum mit dem Ziel einer maximalen Kosteneffizienz gemanagt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die ll.m-Strategie unserer Firma hat es uns ermöglicht, die Kosten signifikant zu reduzieren.
  • Viele Investoren setzen auf ll.m-Modelle, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern.
  • Die Analyse der ll.m-Optionen zeigte, dass die langfristigen Einsparungen die anfänglichen Kosten überwiegen.
  • Ein ll.m-Ansatz kann besonders in unsicheren Zeiten von Vorteil sein.