Lrs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
LRS steht für Lese-Rechtschreib-Schwäche und bezeichnet eine Lernstörung, die die Fähigkeit zum Lesen und Schreiben beeinträchtigt. Betroffene haben häufig Schwierigkeiten, Buchstaben und Wörter richtig zu erkennen sowie sie korrekt zu schreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Kinder mit LRS haben Schwierigkeiten, die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge zu schreiben.
- Eine frühzeitige Diagnose von LRS kann helfen, geeignete Fördermaßnahmen einzuleiten.
- Lehrer sollten sensibilisiert sein, um Anzeichen von LRS bei ihren Schülern zu erkennen.
- Trotz ihrer LRS haben viele Betroffene kreative Fähigkeiten, die sie in anderen Bereichen auszeichnen.