Lte band 20
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
LTE Band 20 ist ein Frequenzband, das für die mobile Datenübertragung im LTE-Netz (Long Term Evolution) verwendet wird. Es operiert im Frequenzbereich von 800 MHz und ist besonders in ländlichen Gebieten von Bedeutung, da es eine hohe Reichweite und bessere Gebäudedurchdringung bietet. LTE Band 20 ist in vielen europäischen Ländern standardisiert und spielt eine wesentliche Rolle beim Ausbau der 4G-Mobilfunknetze.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "In Deutschland wird LTE Band 20 häufig von verschiedenen Mobilfunkanbietern genutzt, um ländliche Regionen besser abzudecken."
- "Die Verwendung von LTE Band 20 ermöglicht es Nutzern, auch in gebirgigen oder bewaldeten Regionen eine stabile Internetverbindung zu erhalten."
- "Viele Smartphones unterstützen mittlerweile mehrere LTE-Bänder, einschließlich Band 20, um die Netzabdeckung zu optimieren."
- "Die Umstellung auf LTE Band 20 hat die Internetgeschwindigkeit in vielen abgelegenen Gebieten deutlich verbessert."