Lte bei handys
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
LTE (Long Term Evolution) ist ein Mobilfunkstandard der vierten Generation (4G), der eine schnellere Datenübertragung sowie eine verbesserte Netzwerkkapazität und -effizienz im Vergleich zu vorherigen Generationen bietet. LTE wird häufig in Handys genutzt, um den Zugriff auf mobile Internetdienste zu beschleunigen und zu optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Smartphones unterstützen mittlerweile LTE, um eine schnellere Internetverbindung zu ermöglichen.
- Dank der LTE-Technologie können Benutzer auf Streaming-Dienste zugreifen, ohne auf eine Wi-Fi-Verbindung angewiesen zu sein.
- In ländlichen Gebieten ist LTE jedoch oft nicht flächendeckend verfügbar, was die Nutzung mobilem Internet erschwert.
- Die Einführung von LTE hat die Nutzung von mobilen Anwendungen erheblich beeinflusst, da die Nutzer jetzt höhere Geschwindigkeiten erwarten.