Lte bei mobilfunk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
LTE (Long Term Evolution) ist eine Mobilfunktechnologie der vierten Generation (4G), die hohe Datenübertragungsraten und verbesserte Netzwerkzuverlässigkeit bietet. LTE wird häufig in modernen Smartphones und anderen mobilen Geräten eingesetzt, um eine schnelle Internetverbindung für Anwendungen wie Streaming, Online-Gaming und soziale Medien zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Smartphone unterstützt nun LTE, sodass das Surfen im Internet deutlich schneller wird.
- Viele Mobilfunkanbieter bieten mittlerweile Tarife an, die speziell auf die Nutzung von LTE ausgelegt sind.
- Durch die Einführung von LTE können mehr Benutzer gleichzeitig eine stabile Internetverbindung nutzen.
- In ländlichen Gebieten ist der Ausbau von LTE-Netzen besonders wichtig, um die digitale Kluft zu verringern.