Lumen bei leuchtmittel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Lumen ist die Maßeinheit für den Lichtstrom, der von einer Lichtquelle abgestrahlt wird. Es quantifiziert die sichtbare Lichtmenge, die eine Lampe oder ein anderes Leuchtmittel erzeugt. Je höher der Lumenwert, desto heller ist das Licht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine LED-Lampe kann mit nur 10 Watt eine Lichtstärke von etwa 800 Lumen erzeugen.
- Für die richtige Beleuchtung eines Raumes sollte man die Lumenanzahl der verwendeten Leuchtmittel beachten.
- Vergleichbare Glühbirnen erzeugen meist weniger Lumen als moderne Energiesparlampen.
- Durch die Wahl eines Leuchtmittels mit höherem Lumenwert kann man die Helligkeit in einem Raum deutlich erhöhen.