Lumen in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Lumen bezeichnet in der Medizin den inneren Hohlraum von Organen oder Gefäßen, durch den Flüssigkeiten, Gase oder Nahrungsbestandteile transportiert werden. Es handelt sich häufig um den Durchmesser oder das Volumen jenes Hohlraums, der für die Funktionstüchtigkeit verschiedener Systeme, wie etwa des Blutkreislaufs oder des Verdauungstrakts, von entscheidender Bedeutung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Lumen der Arterie kann durch Ablagerungen verengt werden, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.
  • Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass das Lumen des Darms entzündet ist.
  • Ein ausreichendes Lumen ist für den optimalen Blutfluss unerlässlich.
  • Bei einer Stenose des Lumen kann es zu einer verminderten Sauerstoffversorgung der Gewebe kommen.