Lungenembolie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Lungenembolie ist ein medizinischer Notfall, der entsteht, wenn ein Blutgerinnsel (Thrombus) sich von einer anderen Körperstelle löst und in die Lunge wandert, wo es die Blutgefäße verstopft. Diese Blockierung kann die Durchblutung der Lunge beeinträchtigen und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, einschließlich Atemnot, Brustschmerzen und im schlimmsten Fall zum Tod.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Lungenembolie kann plötzlich auftreten und erfordert sofortige medizinische Behandlung.
- Bei Verdacht auf eine Lungenembolie sollten Patienten umgehend ins Krankenhaus gebracht werden.
- Risikofaktoren für eine Lungenembolie sind langes Sitzen, bestimmte Krankheitsbilder und Übergewicht.
- Die Symptome einer Lungenembolie können variieren, oft jedoch sind Atemnot und Brustschmerzen die häufigsten Anzeichen.