Lwl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

LWL steht für „Lichtwellenleiter“, ein Medium zur Übertragung von Daten mittels Lichtsignal. Diese Technologie wird oft in der Telekommunikation eingesetzt, um schnelle Internetverbindungen und Datenübertragungen zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Stadt hat beschlossen, die alten Kupferkabel durch LWL zu ersetzen, um die Internetgeschwindigkeiten zu verbessern.
  • In vielen modernen Gebäuden sind bereits LWL verbaut, um eine höhere Bandbreite zu ermöglichen.
  • LWL bieten gegenüber herkömmlichen Kabeln erhebliche Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Datenintegrität.
  • Bei der Installation von LWL ist darauf zu achten, dass die Fasern nicht beschädigt werden, da sie sehr empfindlich sind.