Lyrik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Lyrik bezeichnet eine Form der Dichtung, die im Allgemeinen durch ihren musikalischen Rhythmus, die Verwendung von Reimen und die Ausdrucksweise von Emotionen gekennzeichnet ist. Häufig wird Lyrik in Gedichtform präsentiert und setzt oft auf bildhafte Sprache und persönliche Gefühle. Sie dient dazu, Emotionen, Stimmungen und Gedanken in kunstvoller Weise auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Lyrik von Johann Wolfgang von Goethe hat Generationen von Lesern inspiriert.
- In der Schule lernen wir oft, verschiedene lyrische Formen und deren Merkmale zu analysieren.
- Ihre Lyrik zeichnet sich durch eine tiefe emotionale Resonanz aus.
- Viele Jugendliche schreiben eigene Lyrik, um ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken.