M&s bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
M&S bei Reifen steht für "Markierung und Spezifikation". Diese Bezeichnung wird verwendet, um bestimmte Anforderungen und Eigenschaften von Reifen zu kennzeichnen, die in unterschiedlichen Anwendungen und für verschiedene Fahrzeugtypen erforderlich sind. Zu den wichtigsten Kennzeichnungen zählen beispielsweise die Reifengröße, der Lastindex und die Geschwindigkeitsklasse.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die M&S-Kennzeichnung auf dem Reifen gibt Auskunft über die zulässige Tragfähigkeit bei bestimmten Geschwindigkeiten.
- Bei der Auswahl von Reifen ist es wichtig, auf die M&S-Markierung zu achten.
- Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Reifen den M&S-Vorgaben entsprechen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Eine falsche Interpretation der M&S-Kennzeichnung kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen.