M+s auf winterreifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Bezeichnung "M+S" steht für "Matsch und Schnee" und bezeichnet eine spezielle Kennzeichnung für Winterreifen. Sie ist in vielen Ländern, darunter auch Deutschland, gesetzlich vorgeschrieben, um die Wintertauglichkeit eines Reifens zu bestätigen. Reifen mit dieser Kennzeichnung bieten bessere Fahreigenschaften bei winterlichen Bedingungen, wie Schnee, Eis und kältebedingtem Glatteis.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei winterlichen Straßenverhältnissen sollten unbedingt M+S-Reifen verwendet werden.
- Viele Autofahrer entscheiden sich für M+S-Reifen, um sicher durch den Winter zu kommen.
- Der Gesetzgeber fordert M+S-Kennzeichnungen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
- Gleichzeitig bieten M+S-Reifen auch einen verbesserten Grip auf rutschigem Untergrund.