Mängelexemplar das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Mängelexemplar ist ein Produkt, insbesondere in der Buch- oder Warenproduktion, das aufgrund von Mängeln, wie zum Beispiel Beschädigungen oder fehlerhaften Druckstellen, nicht als vollwertiges Produkt verkauft werden kann. Es wird häufig zu einem reduzierten Preis angeboten, um die noch verwertbaren Komponenten an den Verbraucher zu bringen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Buch, das ich gestern gekauft habe, war ein Mängelexemplar, aber es hat nur einen kleinen Kratzer auf dem Cover.
- Im Schlussverkauf wurden zahlreiche Mängelexemplare zu stark reduzierten Preisen angeboten.
- Der Händler war ehrlich und hat darauf hingewiesen, dass es sich um ein Mängelexemplar handelt.
- Trotz des Mängels hat das Produkt seinen Nutzen erfüllt und ich bin mit dem Kauf zufrieden.