M-sicke was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die m-Sicke ist ein Begriff aus dem Bereich der Geometrie, der eine bestimmte Art von Kurve beschreibt, die bei der Verbindung von Punkten auf einer Fläche entsteht. Sie wird häufig in der technischen Zeichnung und im Ingenieurwesen verwendet, um Übergänge zwischen verschiedenen Geometrien darzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die m-Sicke sorgt für einen sanften Übergang zwischen zwei Flächen.
- In der technischen Zeichnung wird die m-Sicke oft verwendet, um komplexe Formen darzustellen.
- Bei der Herstellung von Bauteilen ist die Berücksichtigung der m-Sicke von großer Bedeutung.
- Ingenieure nutzen die m-Sicke, um effiziente Lösungen für Verbindungsprobleme zu finden.