M/w/d bei stellenanzeigen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "m/w/d" steht für "männlich/weiblich/divers" und wird in Stellenanzeigen verwendet, um darauf hinzuweisen, dass die ausgeschriebene Position für alle Geschlechter offen ist. Diese Abkürzung dient dazu, Chancengleichheit und Vielfalt in der Arbeitswelt zu fördern und Diskriminierung aufgrund des Geschlechts zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der neuen Stellenanzeige wird deutlich, dass die Position m/w/d ausgeschrieben ist.
  • Arbeitgeber sind verpflichtet, in ihren Ausschreibungen m/w/d zu verwenden, um Vielfalt zu betonen.
  • Viele Unternehmen nutzen m/w/d, um ein Zeichen für Gleichstellung am Arbeitsplatz zu setzen.
  • Die Verwendung von m/w/d in Stellenanzeigen ist ein wichtiger Schritt Richtung geschlechtsneutrale Sprache.