M1 bei automatikgetriebe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "m1" bezieht sich auf eine spezifische Position im Automatikgetriebe eines Fahrzeugs. In der Regel wird "m1" als Modus bezeichnet, der es dem Fahrer ermöglicht, eine manuelle Schaltung innerhalb eines automatischen Getriebes vorzunehmen, um mehr Kontrolle über die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Fahrzeugs zu haben. Diese Einstellung ist besonders nützlich in Situationen, in denen eine präzise Gangwahl erforderlich ist, wie etwa beim Überholen oder in bergigen Regionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im M1-Modus kann der Fahrer die Gänge manuell wechseln, um die Leistung zu optimieren.
  • Viele Fahrer nutzen die M1-Einstellung beim Fahren in den Bergen, um bessere Kontrolle über das Fahrzeug zu haben.
  • Durch das Aktivieren des M1-Modus wird die Reaktionszeit des Fahrzeugs beim Gasgeben deutlich verkürzt.
  • Der Unterschied zwischen dem automatischen und dem M1-Modus ist besonders spürbar beim sportlichen Fahren.