M s bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "m s" bei Reifen bezieht sich auf die Kennzeichnung, die anzeigt, dass es sich um einen Reifen für winterliche Bedingungen handelt. "M" steht für "Matsch", während das "S" für "Schnee" steht. Reifen mit dieser Kennzeichnung sind in der Regel darauf ausgelegt, bessere Traktion und Sicherheit auf rutschigen Oberflächen, wie Nässe, Schnee oder Eis, zu bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Autohändler empfahl mir, für den Winter einen m s Reifen zu wählen.
- Ich brauche dringend neue m s Reifen, da die alten nicht mehr die notwendige Traktion bieten.
- Bei starkem Schneefall sind m s Reifen unerlässlich für sicheres Fahren.
- Die gesetzlichen Bestimmungen in vielen Ländern verlangen die Verwendung von m s Reifen in der kalten Jahreszeit.