M s kennung bei reifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die "M S Kennung" bei Reifen bezeichnet eine spezielle Kennzeichnung, die auftaucht, wenn es sich um Reifen handelt, die für winterliche Bedingungen optimiert sind. Dies schließt typischerweise Reifentypen ein, die besonders gute Eigenschaften auf Schnee und Eis aufweisen. Die M S Kennung steht für "Mud and Snow" (Schlamm und Schnee) und ist ein Hinweis darauf, dass der Reifen in der Lage ist, sich unter schwierigen Wetterbedingungen zu bewähren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die M S Kennung ist entscheidend, wenn man in Regionen mit harter Winterwitterung lebt.
- Viele Autofahrer entscheiden sich für Reifen mit M S Kennung, um ihre Sicherheit auf glatten Straßen zu erhöhen.
- Reifen ohne M S Kennung bieten oft nicht die gleichen Traktionseigenschaften wie ihre wintertauglichen Pendants.
- Experten empfehlen, die M S Kennung beim Kauf neuer Reifen zu beachten, um im Winter gut gerüstet zu sein.