Maßstab 1 50

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Maßstab 1:50 ist ein Verhältnis, das in der Architektur, im Bauwesen und in der technischen Zeichnung verwendet wird. Es beschreibt, dass ein Zentimeter auf dem Plan oder der Zeichnung 50 Zentimetern in der Realität entspricht. Dieser Maßstab wird häufig verwendet, um detaillierte Pläne von Gebäuden, Möbeln oder anderen Objekten zu erstellen, da er eine gute Balance zwischen Detailgenauigkeit und Übersichtlichkeit bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Architekt wählte den Maßstab 1:50, um die Grundrisse der Wohnungen darzustellen.
  • Bei der Präsentation des Bauprojekts verwendeten wir verschiedene Maßstäbe, darunter den Maßstab 1:50 für die Innenräume.
  • In der Schule lernten die Schüler, wie man einen Plan im Maßstab 1:50 korrekt erstellt.
  • Der Landschaftsarchitekt zeichnete die neuen Parkanlagen im Maßstab 1:50, um alle Details genau darzustellen.