Maßstab 1 zu 18
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Maßstab 1 zu 18 ist ein Verhältnis, das häufig in der Modellbau- und Kartografie verwendet wird, um zu verdeutlichen, dass ein Objekt oder eine Fläche auf einer Karte oder einem Modell 18 Mal kleiner ist als im Original. Dies bedeutet, dass 1 Einheit auf dem Modell 18 Einheiten im realen Leben repräsentiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Architekt präsentierte seine neuen Pläne im Maßstab 1 zu 18, um den Kunden einen realistischen Eindruck zu vermitteln.
- Beim Bau von Modellautos ist der Maßstab 1 zu 18 sehr beliebt, da er eine gute Detailgenauigkeit ermöglicht.
- In der Schule lernten die Schüler, wie man Karten im Maßstab 1 zu 18 liest und interpretiert.
- Für die neue Spielzeugreihe wurden alle Figuren im Maßstab 1 zu 18 gestaltet, was sie ideal für den Einsatz in Dioramen macht.