Maßstab 1 zu 5

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Maßstab 1 zu 5 bezeichnet ein Verhältnis, in dem ein Objekt in der Darstellung auf einen Bruchteil seiner tatsächlichen Größe reduziert wird. Konkret bedeutet dies, dass 1 Einheit auf dem Plan oder der Karte 5 Einheiten in der Realität entspricht. Dieser Maßstab wird häufig in technischen Zeichnungen, Landkarten und Architekturplänen verwendet, um Dimensionen anschaulich darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Architekt verwendete einen Maßstab von 1 zu 5, um die Vorschläge für das neue Gebäude zu präsentieren.
  • In der Kartenansicht der Stadt fiel mir auf, dass die Straßen im Maßstab 1 zu 5 sehr detailliert abgebildet sind.
  • Der Ingenieur erklärte, dass die Zeichnung im Maßstab 1 zu 5 erstellt wurde, um eine bessere Übersicht zu bieten.
  • Bei der Planung des Modells wurde ein Maßstab von 1 zu 5 gewählt, um die Proportionen der Möbel korrekt darzustellen.