Maßstab 1 zu 50

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Maßstab 1 zu 50 ist ein Verhältnis, das oft in der Architektur, im Bauwesen und in der Kartographie verwendet wird. Er bedeutet, dass eine Einheit auf dem Plan oder der Karte 50 Einheiten in der Realität entspricht. Beispielsweise würde eine Strecke von 1 Zentimeter auf dem Plan 50 Zentimetern in der realen Welt entsprechen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Architekt wählte einen Maßstab von 1 zu 50, um die Details des neuen Gebäudes darzustellen.
  • Auf der Karte ist der Maßstab 1 zu 50 angegeben, was es einfach macht, Abstände genau zu messen.
  • Bei der Planung müssen wir sicherstellen, dass alle Maße im Maßstab 1 zu 50 korrekt sind.
  • Der Ingenieur erklärte, dass ein Maßstab von 1 zu 50 bedeutet, dass der Plan sehr detailliert und die Abmessungen präzise sind.