Macker

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'Macker' wird im deutschen Sprachgebrauch häufig verwendet, um eine männliche Person zu beschreiben, die sich auf bestimmte Weise verhält – oft mit übertriebenem Selbstbewusstsein oder Macho-Gehabe. Der Ausdruck hat eine negative Konnotation und wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich aufdringlich, dominant oder anmaßend verhält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Macker in der Klasse prahlt ständig mit seinen sportlichen Fähigkeiten.
  • Sie kann den Macker nicht ausstehen, der denkt, er sei der Größte.
  • Im Gespräch zeigte sich schnell, dass der Macker wenig Substanz hat, hinter der Fassade ist er nicht kompetent.
  • Manchmal frage ich mich, ob dieser Macker überhaupt merkt, wie er auf die anderen wirkt.