Mag. vor dem namen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„mag.“ ist die Abkürzung für den akademischen Grad „Magister“, der in verschiedenen Fachrichtungen verliehen wird. Der Titel zeigt an, dass der Träger ein mehrjähriges Studium erfolgreicher beendet hat und in seinem Fachgebiet qualifiziert ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Herr Müller führt den Titel „Mag.“ vor seinem Namen, da er erfolgreich sein Studium der Literaturwissenschaft abgeschlossen hat.
  • In vielen akademischen Kreisen ist es üblich, den Titel „Mag.“ auf Briefköpfen oder Visitenkarten anzugeben.
  • Die Absolventen der Universität werden nach Bestehen ihrer Prüfungen mit dem Titel „Mag.“ ausgezeichnet.
  • Die verschiedenen Studienrichtungen ermöglichen es den Studierenden, den Titel „Mag.“ in unterschiedlichen Fachgebieten zu erlangen.