Maibaum das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Maibaum ist ein traditionelles Brauchtum in vielen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland und Österreich. Es handelt sich um einen geschmückten Baum, der meist im Mai aufgestellt wird. Der Maibaum symbolisiert den Frühling und die Fruchtbarkeit und wird oft mit Feierlichkeiten und Festen verbunden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Jedes Jahr im Mai wird in unserem Dorf der Maibaum mit viel Freude und Tradition aufgestellt.
- Der Maibaum ist oft bunt geschmückt und zieht viele Besucher an.
- Viele Menschen tanzen um den Maibaum und feiern das Ende des Winters.
- Eine besondere Bedeutung hat der Maibaum auch in der Landwirtschaft, da er den Beginn der Erntezeit symbolisiert.