Makros
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Makros sind im Allgemeinen Abkürzungen oder vereinfachte Befehle, die eine bestimmte Gruppe von Anweisungen oder Aktionen repräsentieren. Sie werden oft in der Programmierung, Textverarbeitung und in verschiedenen Softwareanwendungen verwendet, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und den Arbeitsaufwand zu reduzieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit der Anwendung von Makros kann ich meine tägliche Arbeit erheblich beschleunigen.
- In vielen Textverarbeitungsprogrammen lassen sich einfach Makros erstellen, um wiederkehrende Formatierungen anzuwenden.
- Programmierer nutzen Makros, um fehleranfällige, sich wiederholende Codeteile zu vermeiden.
- Viele Anwender sind sich der Vorteile von Makros in der Tabellenkalkulation nicht bewusst und arbeiten die Aufgaben manuell ab.