Maligner befund
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein maligner Befund bezeichnet in der Medizin das Vorliegen von bösartigen Veränderungen, insbesondere im Zusammenhang mit Tumoren und Krebserkrankungen. Dieser Begriff wird häufig verwendet, um die Schwere und die potenziell lebensbedrohliche Natur einer Erkrankung zu kennzeichnen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte einen malignen Befund fest, der eine sofortige Behandlung erforderte.
- Nach der Biopsie wurde ein maligner Tumor diagnostiziert, der eine umfassende Therapie erfordert.
- Bei der Untersuchung wurde ein malignen Befund in den Lymphknoten festgestellt.
- Der Patient erhielt die Nachricht über seinen malignen Befund, was eine intensive Aufklärungsgespräch notwendig machte.