Manisch depressiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Manisch depressiv, auch bekannt als bipolare Störung, bezeichnet eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Diese wechseln zwischen Phasen der Manie, in denen der Betroffene übermäßig euphorisch, energiegeladen oder reizbar ist, und Depressionen, in denen er sich traurig, hoffnungslos oder antriebslos fühlt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diagnose manisch depressiv kam für ihn überraschend, da er die Symptome lange Zeit ignoriert hatte.
  • Während einer manischen Phase fühlt sich der Betroffene oft wie auf der Überholspur und neigt zu riskanten Entscheidungen.
  • In depressiven Phasen kann es für Menschen, die manisch depressiv sind, schwierig sein, alltägliche Aufgaben zu bewältigen.
  • Eine frühzeitige Therapie ist wichtig, um die Auswirkungen einer manisch depressiven Störung auf das Leben des Betroffenen zu minimieren.