Manji auf japanisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Manji (卍) ist ein Symbol mit Ursprung in der indischen Kultur, das in Japan als 'manji' bezeichnet wird. Es ist ein Zeichen, das häufig in den Traditionen des Buddhismus und des Hinduismus vorkommt und allgemein mit Glück, Wohlstand und Zufriedenheit assoziiert wird. In Japan wird das Symbol oft mit Tempeln, kulturellen Artefakten und der Philosophie des Lebens in Verbindung gebracht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das manji ist ein häufiges Symbol in der buddhistischen Kunst.
  • In vielen japanischen Tempeln findet man das manji als Zeichen des guten Schicksals.
  • Bei Festivals wird das manji oft als Teil der Dekoration verwendet, um positive Energie anzuziehen.
  • Das Verständnis des manji ist wichtig, um die kulturellen und religiösen Unterschiede in Japan zu respektieren.