Manuelle therapie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Manuelle Therapie ist ein therapeutisches Verfahren, das durch gezielte manuelle Handgriffe auf die Gelenke, Muskeln und das Bindegewebe abzielt. Sie wird häufig zur Behandlung von funktionellen Störungen des Bewegungsapparates eingesetzt und dient der Schmerzlinderung, Mobilisierung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die manuelle Therapie hat mir geholfen, meine Rückenschmerzen zu lindern.
- Viele Physiotherapeuten integrieren manuelle Therapie in ihre Behandlungen.
- Ich habe eine manuelle Therapie in Anspruch genommen, um meine Beweglichkeit nach der Verletzung zu verbessern.
- Nach mehreren Sitzungen der manuellen Therapie fühle ich mich viel besser.