Mariä lichtmess

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Mariä Lichtmess ist ein christliches Fest, das am 2. Februar gefeiert wird. Es erinnert an die Darstellung Jesu im Tempel und an die Weihe Maria als reinigende Mutter. Das Fest markiert traditionell das Ende der Weihnachtszeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am 2. Februar feiern die Gläubigen Mariä Lichtmess mit verschiedenen Gottesdiensten.
  • In vielen Regionen ist es Brauch, an Mariä Lichtmess Kerzen zu segnen.
  • Mariä Lichtmess symbolisiert nicht nur das Licht, das Jesus in die Welt bringt, sondern auch die Reinigung und Weihe.
  • Viele Menschen nutzen den Tag, um ihre Weihnachtsdekoration zu entfernen, da die Feiertage offiziell enden.