Marktkapitalisierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Marktkapitalisierung ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtwert eines Unternehmens basierend auf dem aktuellen Aktienkurs und der Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien beschreibt. Sie wird berechnet, indem der Aktienkurs mit der Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien multipliziert wird. Die Marktkapitalisierung ist ein wichtiges Maß für die Größe und Stabilität eines Unternehmens sowie für seine Marktstellung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Marktkapitalisierung des Unternehmens hat in den letzten fünf Jahren erheblich zugenommen.
- Investoren achten häufig auf die Marktkapitalisierung, um zu entscheiden, in welche Unternehmen sie investieren möchten.
- Ein hoher Marktwert kann auf ein stabiles und wachsendes Unternehmen hindeuten.
- Bei der Analyse der Marktkapitalisierung eines Unternehmens ist es wichtig, auch andere finanzielle Kennzahlen zu berücksichtigen.