Masse in der elektrotechnik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Masse in der Elektrotechnik bezeichnet die physikalische Größe, die einen Körper oder ein Objekt beschreibt und sich direkt auf dessen Fähigkeit auswirkt, elektrische Energie zu speichern oder zu transportieren. In der Regel unterscheidet man zwischen ruhender Masse und aktiver Masse, die in verschiedenen elektrotechnischen Anwendungen eine Rolle spielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Masse eines Kondensators beeinflusst seine Kapazität und somit die Speicherkapazität für elektrische Energie.
  • In der Elektrotechnik ist die Masse auch ein entscheidender Faktor bei der Berechnung von Magnetfeldern.
  • Bei der Analyse von Schaltungen ist es wichtig, die effektive Masse der Bauteile zu berücksichtigen.
  • Beim Design elektrischer Geräte muss die Masse entsprechend den Anforderungen an die Leistung ausgewählt werden.