Mausern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Mausern bezeichnet den Prozess, bei dem Vögel ihr Gefieder erneuern, üblicherweise einmal oder mehrmals im Jahr. Dieser natürliche Vorgang ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Vögel, da frisches Gefieder bessere Isolation und Flugfähigkeit ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der junge Spatz begann in der Frühling zu mausern und verlor sein altes Gefieder.
- Nach der Mauser waren die Farben des Kanarienvogels besonders lebhaft und strahlend.
- Während der Mauserzeit sind viele Vögel deutlich weniger aktiv und bleiben oft im Nest.
- Einige Vogelarten mausern dauerhaft, während andere dies nur saisonal tun.