Mautstraße in der schweiz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Mautstraße in der Schweiz ist eine Straße, für deren Benutzung eine Gebühr, die sogenannte Maut, entrichtet werden muss. Diese Gebühren dienen der Finanzierung des Straßenbaus und der Instandhaltung der Infrastruktur. Mautstraßen sind häufig Autobahnen oder stark frequentierte Verkehrswege, die eine bessere Erreichbarkeit und Sicherheit bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Nutzung der Mautstraße trägt zur Erhaltung der Verkehrsinfrastruktur in der Schweiz bei.
- Viele Autofahrer nutzen die Mautstraße, um schneller ans Ziel zu gelangen.
- Bei der Anfahrt zur Hauptstad konnten wir die Mautstraße nicht umgehen.
- Die Gebühren für die Mautstraße müssen vor der Abfahrt bezahlt werden, um Probleme zu vermeiden.