Mautstraße in deutschland
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Mautstraße in Deutschland ist eine Straße, auf der von den Fahrzeugführern eine Gebühr (Maut) erhoben wird, um die Nutzung der Straße zu erlauben. Diese Gebühren werden in der Regel verwendet, um den Unterhalt und die Instandhaltung der Straße zu finanzieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mautstraße zwischen München und Nürnberg ist bekannt für ihre hohen Gebühren.
- Viele Autofahrer meiden die Mautstraße, um Kosten zu sparen.
- Auf der Mautstraße müssen die Nutzer regelmäßig ihre Gebühren entrichten.
- Die Einführung der Mautstraße hat zu kontroversen Diskussionen über Verkehr und Infrastruktur geführt.