Maxilla und mandibula
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die maxilla (Oberkiefer) und die mandibula (Unterkiefer) sind zwei zentrale Komponenten des menschlichen Schädels, die zusammen das Kiefergelenk bilden und für die Kieferbewegung sowie die Nahrungsaufnahme verantwortlich sind. Die maxilla ist ein paarig angelegtes Knochen, das in die Gesichtsstruktur integriert ist und die obere Zahnreihe trägt, während die mandibula das einzige bewegliche Knochen des Schädels ist und die untere Zahnreihe hält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Zahnarzt erklärte mir, dass die maxilla und die mandibula eine entscheidende Rolle für die Kieferfunktion spielen.
- Bei der Untersuchung der mandibula stellte der Arzt strukturelle Veränderungen fest.
- Eine Fehlstellung der maxilla kann zu Problemen beim Kauen führen.
- Chirurgische Eingriffe an der mandibula können notwendig sein, um das Kiefergelenk zu stabilisieren.